Für Fachleute
Die DENKENDE HAND Methode unterstützt Fachleute aus den Bereichen Beratung, Moderation, Coaching, Therapie und Lehre in den Dimensionen:
Kommunikation und Interaktion
Bilder sagen mehr als 1000 Worte. Zeichnungen helfen, sich besser und schneller auszudrücken und zu verstehen. Dialoge können authentisch und sorgfältig geführt werden.
Freude und Motivation
Kommunikation mit Bildern macht mehr Freude als ein rein auf Sprache basierender Dialog. Sie ist lebendiger, individueller, kreativer.
Begreifen und Verstehen
Die Auseinandersetzung mit Sachverhalten und ihr Begreifen werden durch das Zeichnen und die Visualisierung erleichtert. Verständnis fördert auch den Zusammenhalt.
Wahrnehmung und Bewusstsein
Die Methode DENKENDE HAND kann Denkmuster unterbrechen. Die assoziativen Prozesse bringen Unbewusstes ins Bewusstsein und machen es für alle Beteiligten sicht- und damit verhandelbar.
Bewältigung von Komplexität
Mit dem Zeichnen und den Zeichnungen können unterschiedliche Sachverhalte, Gedanken und Gefühle in Beziehung zueinander gesetzt und in eine Ordnung gebracht werden.
Dokumentation und Visualisierung
Die entstandenen Werke fungieren während und nach den Interaktionen als lebendige Sprechzettel, Präsentationen und Protokolle. Motive können als „Leitbild“ für das Verabredete fungieren.
Für Organisationen
Die DENKENDE HAND Methode unterstützt Organisationen bei:
Transformationsprozessen
Mit Zeichnungen entstehen Artefakte von Entwicklungsschritten. Diese sind im Prozess wieder vorlegbar und stellen insbesondere auch eine emotionale Anschlussfähigkeit im Zeitverlauf her. Nachhaltige Veränderungsprozesse sind erfolgreich, wenn sie auch den Gefühlen der Beteiligten sichtbaren Raum geben.
Workshops und Moderation
In kurzer Zeit zu den wirkmächtigen Punkten zu kommen, das ist in Workshops und Diskussionsrunden die Herausforderung. Wir schaffen es schnell, die Interessen aller Teilnehmer sichtbar zu machen und in eine konstruktive und effektive Diskussion zu überführen.
Personal- und Teamentwicklung
Veränderungsprozesse sind immer eine Gelegenheit, die beteiligten Menschen persönlich und als Team weiterzuentwickeln.
Situationsanalyse
Die Untersuchung der tatsächlich wirksamen Prozesse und Beziehungen ist spätestens dann notwendig, wenn Situationen entstanden sind, die bereits persönliches Konfliktpotenzial haben.
Begriffsklärung
Unscharfe Schlüsselbegriffe erzeugen kostspielige Schleifen und Frustration. Erst wenn Teams sich auf eine gemeinsame Sprache verständigt haben, wenn klar ist, was mit den Begriffen gemeint ist, die verwendet werden, können sie effektiv und effizient kommunizieren und arbeiten.
Kick off
Multidisziplinäre und organisationsübergreifende Projekte sind komplex. Für einen erfolgreichen Verlauf müssen alle Beteiligten von Beginn an die Aufgabe, das Konzept und die Erfolgsfaktoren verstehen und sich zu eigen machen.
Coaching und Persönlichkeitsentwicklung
Schnell werden mit Hilfe unserer Methode die Themen deutlich, die es wirklich zu bearbeiten gilt.
Schreiben Sie einfach an info@denkendehand.de
oder rufen uns an unter +49 170 8616469.
Wir freuen uns über Auftrag, Interesse, Kooperation.